Zum Inhalt springen
  • home
  • Lebenslauf
  • Impressum

Hortense Pisano

Kunstkritikerin & Kuratorin
  • Search

Hortense Pisano

  • Search
  • Impressum

Ausstellungseröffnung: Freitag, 5. November, 20 Uhr

Weiterlesen »

Haus-Rucker-Co präsentieren im Mannheimer Kunstverein „Städtisches Werkzeug“ Ausstellung: Eröffnung am Sonntag, 24.02, 17 Uhr Laufzeit:                24. Februar bis 12. Mai 2019 Haus-Rucker-Co, die ebenso geniale wie legendäre Architekten-/Künstlergruppe, gegründet 1967 in Wien, zeigt vom 24. Februar bis 12. Mai 2019 im Mannheimer Kunstverein „Städtisches Werkzeug“. In früheren Ausstellungen waren einzelne Objekte […]

Haus-Rucker-Co. Eröffnung

Einladung zur Vernissage am 24.02.19, 17 Uhr in den Mannheimer Kunstverein, Augustaanlage 58

Haus-Rucker-Co. Ausstellung

Inatallative Arbeiten, Sound, Vitrinen-Objekte, Fotografie, Video Weitere Informationen unter: http://www.mannheimer-kunstverein.de

Der Vernissage-Abend im Mannheimer Kunstverein: Susanna Hertrichs Einzelausstellung

Susanna Hertrich: Die Abhängigkeit unseres Weltbildes von der Länge unseres Moments Erste Eindrücke von Susanna Hertrichs Einzelausstellung, entstanden sind mehrere neuere Arbeiten, welche zusammen mit den früheren Arbeiten in einem eigens für den Mannheimer Kunstverein konzipierten Raumkonzept eingebettet werden.

Mannheimer Kunstverein: Ausstellungsaufbau

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 28. Oktober 2018 im Mannheimer Kunstverein Laufzeit: 30. Oktober bis 13. Januar 2019 Der Mannheimer Kunstverein richtet der Künstlerin Susanna Hertrich (*1973, Paris) in diesem Herbst eine umfassende Einzelausstellung aus. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Berlin und Basel. Anliegen des Kuratorenteams, Hortense Pisano und […]

Die Abhängigkeit unseres Weltbildes von der Länge unseres Moments: Susanna …

„Inszenierungen von Sexualität in der feministischen Kunst“ Am 19. und 20. Mai findet in der Stadtgalerie Saarbrücken als Auftakt der Ausstellung „In the Cut – Der männliche Körper in der feministischen Kunst“ (18. Mai bis 30. September) ein zweitägiges Symposium statt. Mit wissenschaftlichen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und einer Performance mit anschließender […]

Symposium Stadtgalerie Saarbrücken

Manch großes Kunstwerk entdeckt man tatsächlich erst so richtig auf den zweiten Blick, so ging es uns am Freitag auf dem Uni-Campus in Saarbrücken im Rahmen des Seminars „Übung zur Kunstkritik“. Zusammen mit den SeminarteilnehmerInnen begebe ich mich auf Spurensuche nach Kunst am Bau-Projekten und wir sind überrascht über die […]

Voller Entdeckungen: Kunst auf dem Universitäts-Campus

Lehrbeauftragte der Universität des Saarlandes am Institut für Kunstgeschichte im WS 2016/17: „Übung zur Kunstkritik – Ausstellungskritiken beurteilen lernen und selbst verfassen“ Auszug aus dem Seminartext: Diese „Übung zur Kunstkritik“ ist dazu angelegt neben den theoretischen Grundlagen vor allem die eigene Schreibpraxis zu fördern – Studierende können daher nach dem Besuch einer […]

Quo vadis: Kunstkritik?

Lehrauftrag an der Universität Heidelberg // Fach: Europäische Kunstgeschichte // WS 2015/16 Gender in Trouble? Wie out ist der Feminismus in der Kunst heute? Einführung:              12. Oktober 2015, 14.00 Uhr, Raum 001 im Anschluss:          14 tg., Mo 10.00-14.00 Uhr, Raum 001 Dozentin: Hortense Pisano, M.A. „Frauen […]

Gender in Trouble?

… im Gespräch (Red. Anm.: In einer leicht veränderten Fassung ist das folgende Interview im „Darmstädter Kalenderblatt 2016“ erschienen.  Friederike Walter lebt und arbeitet als Malerin in Frankfurt am Main, mehr zur Künstlerin finden Sie auf ihrer Homepage: http://www.friederikewalter.de) „Meine Bilder schreien dich nicht an. Sie brauchen eindeutig Zeit, bis sie anfangen, ihre Fragen […]

Atelierbesuch: Friederike Walter…

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Lehraufträge
  • News: Artikel
  • Presse- und Redaktionsleitung
  • Pressespiegel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

© 2021 Hortense Pisano – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme