Die „Frankfurter Küche“ entdeckt in der aktuellen „food“ Ausstellung im Museum Maxxi in Rom. Begeistert: Zaha Hadid hat hier eine bezaubernde wie kluge Erlebnisarchitektur geschaffen, weil sie bei allen eigenen Akzenten auch ausreichend Raum für die zeitgenössische Kunst lässt.
Bilder
In der kommenden Ausstellung des Mannheimer Kunstvereins mit dem Titel „20 prepared dc-motors, 81 cardboard boxes 70x70x70cm, 2014“ von Zimoun und Hannes Zweifel steht zur Abwechslung nicht das Sehen, sondern vielmehr das Hören mit all seinen Sinneseindrücken im Zentrum des Geschehens. Eingeladen haben die Kuratoren Hortense Pisano und Dr. Martin […]
Blick in die Kaiserpassage im Frankfurter Bahnhofsviertel, auf dem Weg zum tactile Das Interviewbuch „words&sounds“ erscheint zur Frankfurter Buchmesse 2013 beim Revolver Verlag. Anlass für den rund hundertseitigen Interviewkatalog war die gleichnamige Ausstellungsreihe, die im ehemaligen Off-Space des Hafen 2 in Offenbach am Main stattgefunden hat. Vorgestellt wurden größtenteils Neuproduktionen: Licht-, […]
Eine pulsierende – von Sammlern, Künstlern und anderen internationalen Vips viel besuchte – 44. Art Basel feierte gestern ihre Preview. Zwar wird das Rad auf der Megashow nicht gerade neu erfunden. Auffallend ist zuerst nur die Präsenz der zahreichen Galerien aus Fernost. Einmal mehr aber bewahrheitet sich in der Schweiz: […]
Paul Kramer. Music of the Brain Ausstellungsort: HAFEN 2, Galerie im 1. OG/ Hafen 2 a, Offenbach am Main Künstlergespräch: am Sonntag, den 31. Oktober um 15 Uhr Nach der Sommerpause meldet sich die Reihe „words&sounds“ im Kunstraum des Hafen 2 zurück mit der Einzelschau Music of the Brain des […]